HLF DU-FW 2664 der Feuerwehr Duisburg.
HLF DU-FW 2664 der Feuerwehr Duisburg |
Fahrzeugtyp: HLF 28/40
Kennzeichen: DU-FW 2664 ex. DU-2664
Baujahr: 2003 a.D. 2023
Funkrufname: Florian Duisburg 01-HLF20-T3
Fahrgestell: MAN FE 410 A
Aufbau/Ausbau: Ziegler
Standort: Feuer- und Rettungswache 1
Besonderheit:
- Das HLF DU-2664 wurde damals als "Florian Duisburg 07/40-01" an Feuer- und Rettungswache 7 in Duisburg-Buchholz in Dienst gestellt. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug vom Typ. HLF 28/40 wurde durch ein neues HLF 20/16 auf Iveco 150 E 30 EEV Fahrgestell und Aufbau der Firma Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH an Feuerwache 7 ersetzt.
- Bis 2023 befand sich das Hilfeleistungslöschfahrzeug DU-FW 2664 (ex. DU-2664) als Reservefahrzeug an Feuer- und Rettungswache 1 für die Berufsfeuerwehr Duisburg. Das Fahrzeug wurde umgemeldet und stand der Feuerwehr Duisburg zuletzt mit dem Kennzeichen DU-FW 2664 (zuvor DU-2664) zur Verfügung.
- Im Jahr 2023 erfolgte die Außerdienststellung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug DU-FW 2664 durch die Feuerwehr Duisburg.
Beladung:
- Schornsteinfeger-Werkzeug
- Elektrowerkzeug
- Kiste mit Handwerkzeug
- Koffer mit "Ziehfix"
- Verkehrsabsicherungsmaterial, wie z.B. Verkehrsleitkegel, Absperrband sowie Blitzleuchten
- Verschiedene Kabeltrommeln
- Flutlichtstrahler mit Stativ und Zubehör
- Stromerzeuger BSKA 13 von Eisemann
- Tauchpumpe mit Zubehör
- 20 l Benzin Kanister
- Hitzeschutzkleidung
- Hebekissen mit Zubehör
- Krankentrage (klappbar)
- Rauchverschluss
- Teleskopleiter
- 4x 20 l Schaummittel in Kanistern
- Schaumstrahlrohr M4
- Bindemittel
- 4000 l Löschwasser- und 1000 l Schaummitteltank
- Mobiler Wasserwerfer
- Schnellangriffseinrichtung im "Gerätefach 6"
- Sprungretter
- Glasmaster
- Verschiedene Rettungszylinder
- Pedalschneider
- Verschiedene Werkzeuge, wie z.B. Bolzenschneider, Brechstange, Axt und Vorschlaghammer
- Unterlegklötze
- Rettungssatz mit Schere und Spreitzer
- Verschiedene Druckschläuche sowie diverse wasserführende Armaturen
- und diverse weitere Beladung....
Hier weitere Bilder vom Hilfeleistungslöschfahrzeug im Überblick.... |
|
|
 |
|